Domain Authority – Der Ranking Faktor einfach und verständlich erklärt

404MEDIA. SEO

Domain Authority - Der Ranking Faktor einfach und verständlich erklärtDie Domain Authority (kurz DA) stellt einen der wichtigsten Indikatoren bei der Bewertung und Gewichtung Deiner Webseite im Ranking der Suchmaschinen dar. Die DA hat maßgeblichen Einfluss drauf, wie gut eine Seite in den SERPS gelistet wird. Die Optimierung gehört damit in den Bereich SEO.

Die DA wurde von der Firma Moz ins Leben gerufen. Sie wird auf einer Skala von 1 bis 100 geführt. Sie ist einer der wichtigsten Begriffe, wenn es um das Thema SEO und die Platzierungen in den SERPs (Ergebnisliste der Suchanfragen) geht.

Moz stellt für die Ermittlung der DA ein kostenloses Tool, den Open Site Explorer (OSE) bereit. Du findest das Tool unter moz.com/researchtools/ose.

Als Orientierungshilfe: Die DA der meisten Seiten liegt zwischen 10 und 25 Punkten. Viel Luft also nach oben. Die Optimierung DA stellt jedoch einen langwieriger Prozess dar.

Domain Authority – So wird diese ermittelt

Moz erklärt die Bedeutung und Ermittlung der DA auf einer eigenen Seite. Insgesamt wird die DA auf Basis der Daten des Mozscape Web Index ermittelt. Einem Berechnungs-Algorithmus, der sich aus den Bereichen MozRank, MozTrust und Link-Profil zusammensetzt und bedient.

Des Weiteren führt Moz an, dass über weitere 40 Faktoren genutzt werden, um die DA zu bestimmen. Dies macht die Optimierung und Verbesserung so aufwändig.

Auch bekannt ist, dass das Domain-Alter die Autorität der Seite erhöht. Organisch gewachsener, über Jahre hinweg angesammelter Content und natürlich wachsender Traffic werden dem Ranking meist zugutekommen.

Für die Optimierung der DA sind auch wertvolle, seriöse Backlinks wichtig. Um beispielsweise eine exzellente DA von ca. 75 zu erreichen, benötigst Du tausende von Links sowie regelmäßige Seitenoptimierungen im On- also auch Off-Page SEO-Bereich.

Das Link-Profil spielt insgesamt bei der Ermittlung der DA ebenfalls eine große Rolle. Analog ist es also wichtig, wertvolle, hochwertige Links auf die eigene Seite zu erhalten.

Der Grafik von SEOSIREN kann man entnehmen ist, das sich die Domain Authority logarithmisch zusammensetzt. Das bedeutet, dass die „Distanz“ zwischen 50 und 51 größer ist als die zwischen 40 und 41.

Insgesamt wird die Domain Authority auf einer 100-Punkte, logarithmischen Skala, geführt. Es ist damit also sehr viel einfacher, von 25 auf 30 zu gelangen, als ihn von 75 auf 80 zu bringen.

Aufbau der Domain Authority

Links, wir brauchen Links

Für ein gutes DA-Ranking benötigst Du zunächst ein gesundes Link-Profil.

Ermittle im ersten Schritt daher Deine aktuellen Backlinks. Baue dieses dann aus und vermeide stupides Link-Sharing oder billige Backlinks aus zwielichtigen Blogs.

Verfasse hochwertige Inhalte die Deine Besucher fesseln und zum Verlinken verführen. Dank überzeugender Inhalte, werden auch andere Seitenbetreiber auf Deine Webseite verweisen.

Gezieltes Link-Building wird Deine DA organisch verbessern. Nutze hier jedoch nur legale und effektive Methoden zum Aufbau der Backlinks (Moving Man, Quora etc.). Link-Diversifikation ist ebenfalls sehr wichtig. Stammen sehr viele Links von einer einzelnen Seite, könnte die Suchmaschine von einer Manipulation ausgehen.

Natürliche Backlinks entstehen dabei über einen längeren Zeitraum hinweg. Wenn viele Links auf Deine Seite innerhalb eines kurzen Zeitraums entstehen, werden Suchmaschinen dies unter Umständen als Black Hat SEO, beispielsweise durch gekaufte Backlinks einstufen und Deine Seite und die DA abstufen.

Erstelle Inhalte, denn Content is king

Verfasse qualitative, einzigartige Inhalte, die die Fragen Deiner Leser beantworten. Erzeuge Aufmerksamkeit, ziehe die Blicke auf Dich und Dein Projekt.

Erstelle Glossar oder FAQ Seiten. Beachte dabei, Inhalte nicht einfach von anderen Seiten zu übernehmen, sondern selbst zu verfassen.

Behalte stets im Hinterkopf, dass es bei der Content-Erstellung nicht rein um Maße, sondern Qualität geht. Es geht um Leute, Traffic, Social Shares und schließlich Backlinks.

Dein Content sollte ausführlich, inhaltlich umfassend sein und jedes wichtige Detail des Themas abdecken.

Achte bei der Inhaltserstellung auf die OnPage SEO. Drücke Dich klar und verständlich aus. Benutze kurze, prägnante Sätze und Absätze.

Optimiere Deine SEO

Moz gibt an, dass die Qualität der Seiten-SEO in die Bewertung der Domain Authority einfließt. Optimiere daher sowohl Dein OnPage als auch Dein OffPage SEO.

Meta-Tags. Title-Tags und Meta-Beschreibungen solltest Du stets passend zum Inhalt spezifizieren.

Denke dabei an die Devise: Mobil First. Achte ebenfalls auf eine optimiere Ladezeit der Seite.

Denke an die Sicherheit

Auch die Sicherheit einer Webseite fließt in die Domain Authority mit ein. Hierzu gehört zum Beispiel, ob die URLs mit https verschlüsselt sind oder auch, ob die Seite gehackt wurde.

Nächste Schritte, aller Anfang ist schwer

Beginne im ersten Schritt mit der Prüfung Deiner Backlinks. Evaluiere die Ergebnisse und entferne unerwünschte Verlinkungen.

Recherchiere nach, zu Deiner Seite passenden Themen und entwickle so Ideen für neue Inhalte. Stelle Dir einen Redaktionsplan auf, um regelmäßige Inhaltserstellung strukturiert durchzuführen.

Suchmaschinen sind daran interessiert, nur vertrauenswürdige Seiten im Index zu listen und Nutzer auf URLs von hoher Qualität zu verweisen. Die Qualität der Inhalte sowie eine sauberes Linkprofil stellen wichtige Entscheidungskriterien dar.

Optimiere schließlich die OnPage sowie OffPage SEO. Richte Deinen Editor so ein, dass er künftig Überschriften sowie Meta Angaben mit den korrekten Tags integriert.

Optimiere den Pageload/Pagespeed, erstelle eine klare Navigation, nutze Breadcrumbs und eine Sitemap.

Evaluiere dann neue Optionen zur Schaffung von Backlinks. Stelle eine Anfrage bei Seitenbetreibern die für einen Backlink infrage kommen oder frage an, ob Du einen Gastbeitrag veröffentlichen darfst.

Verfasse spannende und ausführliche Beiträge zu Themen, bei denen Du Dich auskennst, die gerade viral gehen und/oder die Dich interessieren.

Versuche dann mindestens 2 neue Backlinks pro Artikel zu erhalten und Deine DA so zu optimieren. Setze Dich dabei trotz Redaktionsplan nicht zu sehr unter Druck. Behalte im Hinterkopf: Qualität vor Quantität.

Unsere Agentur 404MEDIA hat sich auf die Erstellung von professionellem SEO- und Marketing-Kampagnen  spezialisiert und unterstützt Dich gern, bei gezielten Maßnahmen im Bereich von SEO oder Online Werbung. Kontaktiere uns!

Über den Author

Stefan Pingel: Ist Gründer & Geschäftsführer der Agentur 404MEDIA. Er studierte Medieninformatik sowie Web Applications Development und betreut seit über 15 Jahren Unternehmen jeder Branche und Größe im Hinblick auf die Entwicklung webgestützter Anwendungssoftware, SEO, E-Commerce sowie Marketing.