Holistische Landingpages – Definition, Erläuterung und Nutzen im SEO
Der Begriff der holistischen Landingpages ist in den letzten Monaten zu einem regelrechten Hype im Bereich der professionellen Suchmaschinenoptimierung avanciert. Man versteht darunter im einfachen Sinne eine umfassend erstellte Seite zu einem Thema. Derart umfassend, dass das Thema auf dieser Landingpage vollständig beleuchtet und keine weitere Seite mit zusätzlichen Informationen mehr notwendig ist. Was genau aber ist der Sinn, Zweck und Anspruch dieser Seiten?
Die strategische Ausrichtung und der konzeptionelle Ansatz der Suchmaschinenoptimierung erfindet sich seit jeher regelmäßig neu. Der Begriff des holistischem oder ganzheitlichen Content stellt dabei einen Ansatz dar, um den steigenden Ansprüchen an professionelle SEO gerecht zu werden. Holistische Seiten sind dabei Landingpages, die ein bestimmtes Fachthema oder ein Keyword sehr umfassend behandeln. Was aber bedeutet das genau? Und wozu benötigt man diese?
Holistische Landingpages und die Frage nach dem Warum
Beginnen wir mit einer allgemeinen Frage: Welchem SEO Ansatz können wir folgen, wenn ein Großteil der Konkurrenten bereits eine gute Onpage und Offpage aufweisen? Welchem strategischen Konzept folgen wir, wenn die Inhalte der Mitstreiter auch ein gutes Ergebnis liefern, technisch einwandfrei sind und gute Backlinks vorweisen? Wie heben wir nach Optimierungen im benannten Bereich, die notwendig sind um auf das gleiche Level der Mitstreiter zu kommen nun aber unsere Seite ab, um in die Top-Bereiche der SERPS zu kommen? Die Lösung: Wir werden holistischer als die Konkurrenz!
Google wird zunehmend schlauer und versteht Suchanfragen immer besser. Ferner setzt der Suchmaschinen Riese bereits länger auf menschliche Mitarbeiter die Content filtern und bewerten. Es gilt Punkte im Bereich Fachwissen und Vertrauenswürdigkeit zu sammeln. Google Quality Rater (ja, echte Menschen, die bei Google arbeiten und Inhalt bewerten) arbeiten nach 3 Grundregeln und Aspekten, dem E-A-T; Expertise, Autorität und Vertrauenswürdigkeit. Die Quality Rater sollen bewerten, ob der Betreiber beziehungsweise der Autor in diesen drei Bereichen überzeugt.
Expertise und Vertrauen lassen sich dabei thematisch in der Breite aufbauen, indem ich besonders viele Nutzer herausragend mit Informationen versorge. Andererseits aber auch in der Länge, indem ich einen Nutzer im Verlauf der User Journey besonders oft umfassend bediene. Es gilt also, mit Qualität in tief gehendem, umfassenden Content zu Punkten, um in den Augen der Quality Rater als semantisch autoritär zu gelten. Mit Autoritär meine ich, dass wir auf unserer Seite ein Thema umfangreich und fachlich korrekt abhandeln. Ziel: Dem Besucher die bestmögliche Antwort auf eine Suchanfrage anzubieten.
Die Idee, den besten Inhalt zu einer Suchanfrage zu bieten ist dabei nicht neu. Der strategische Ansatz, anstatt vieler einzelner Seiten für jedes mögliche Keyword eines Themas nur eine allumfassende Seite anzulegen, auf der der Inhalt gebündelt und komprimiert präsentiert wird hingegen schon.
Holistische Landingpages, aller Anfang ist schwer
Der erste Versuch des Verfassens eines holistischen Textes ufert dabei meist in sehr langen Texten mit tausenden Wörtern aus. Bedenke beim Verfassen aber, dass die Qualität und der Mehrwert Deines Textes im Vordergrund stehen müssen. Die Quantität steht im Hintergrund. Die Zauberwörter sind daher „Thema“ und „angemessen“.
Auf der Landingpage behandelte Themen müssen zu einem runden Gesamtbericht verschmelzen. Themen „Urlaub mit Hund“ und „Urlaub für Hunde“ sind ähnlich aber thematisch doch gänzlich unterschiedlich. Eine vorab getätigte Google Recherche ist Pflicht um gegenseitig konkurrierende Themen nicht verschmelzen zu wollen.
Bedenke, dass Du pro Seite nur einen Title Tag und eine Meta Description vergeben kannst. Aus diesen beiden Elementen plus der URL bildet Google üblicherweise den Suchtreffer und die SERP Ausgabe. Schweift der Text zu sehr aus ist die Gefahr groß, dass der Treffer in den Suchergebnissen, gegenüber mehr fokussierten Treffern nicht mehr relevant erscheint.
Es gilt beim Thema zu bleiben, die Länge des Beitrags angemessen und von der Suchintention der Nutzer abhängig zu halten. Unterteile Deine Seiten in Themen. Überschreitet ein Unterthema den inhaltlichen Kontext, lege dafür eine neue Seite an. Somit stehen Dir für jede Unterseite separate Title und Meta Descriptions zur Verfügung. Auch bleibst Du beim Thema und bietest den User Nutzer einen Mehrwert und inhaltliche Relevanz.
Langer Text ist nicht automatisch besserer Text
In vielen SEO Ratgebern findet sich der Hinweis, zur idealen Textlänge von XXX Wörtern. In der Regel ist es in der Tat so, dass längere Texte im Durchschnitt eine bessere Qualität besitzen und bessere Qualität häufig in besseren Rankings resultiert. Das bedeutet aber nicht, dass immer und in allen Fällen ein langer Text ideal ist. Viele User suchen vielmehr nach einer kurzen, prägnanten Antwort auf eine spezifische Frage und wollen keine Romane lesen.
Beim Erstellen der holistischen Landingpages solltest Du also vorab den Sinn sowie die Usability überdenken. Verfasse keine Romane, wenn 3 Sätze zur Beantwortung eines Themas genügen. Suchende werden es Dir danken, denn die meisten lieben prägnanten, leicht konsumierbaren s.g. Snackable Content.
Entscheidest Du Dich für einen holistischen Text, unterteile ihn mit Headlines. Erstelle ggf. ein Menü mit Sprungmarken um im Dokument einfacher zu navigieren. Bedenke dabei, dass nicht jeder lange Text automatisch guter Content ist. Bleibe fokussiert und behandle nicht verschiedene Themen auf einer Seite. Versuche die Relevanz des Beitrags hoch zuhalten. Deine Seite sollte das Thema angemessen aber nicht übertrieben abhandeln.
Stelle – wie bei sonstigen Inhaltsüberlegungen auch – den Nutzer in den Mittelpunkt. Versetze Dich in seine Rolle, überlege was er/sie suchen und finden möchte. Diese Überlegung führt zu einer umfassenden Themen-Recherche und unterm Strich automatisch zu guten Inhalten. Die Zielsetzung sollte nicht sein, auf Biegen und Brechen „holistischen Content“ zu produzieren. Verfasse vielmehr Texte die eine hohe Aussagekraft haben und überzeugend sind. Dann erzeugst Du praktisch beiläufig auch wertvollen, holistischen Content.
Unsere Agentur 404MEDIA hat sich auf die Erstellung von professionellem Texten und Holistische Landingpages spezialisiert. Wir unterstützen Dich gern, beim Verfassen und Erstellen von holistischen Inhalten sowie bei Maßnahmen im Bereich von SEO oder Online Werbung. Kontaktiere uns!